Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Fußgängerbrücke


 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen
 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen
 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen
 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen
 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen
Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30169

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 23.08.2022
Dateigrösse: 3.24 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der angebotene Artikel ist das Modell eines eisernen Fußgängersteges, wie er häufig über Kanäle oder auch als Landungsbrückensteg errichtet wurde. Oftmals wurden solche Brücken auch neben stark frequentierten beschrankten Bahnübergängen vorgesehen, um Fußgängern bei länger geschlossenen Schranken die Wartezeit zu ersparen.

Das konkrete Vorbild der hier nachgebildeten Fußgängerbrücke überspannte in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs die südlichen Aus- und Einfahrtgleise in und aus Richtung Lübeck und Berlin. Die 1906 errichtete, auf vielen Vorkriegsfotos abgebildete Konstruktion überstand zwar oberflächlich die Bombennächte des 2. Weltkrieges, wurde jedoch bald darauf wegen Baufälligkeit abgebrochen und aufgrund verlagerter Fußgängerströme auch nicht mehr ersetzt.

Eiserne Stege dieser Bauart sind allerdings auch heute noch als Fußgängerbrücken, sowie besonders auch an der Elbe in Hamburg und an anderen Flüssen als Zugang zu den Schiffs- Anlegestellen vorhanden.

Um diese Form des Brücken- Einsatzes auch in EEP zu ermöglichen, wurden die Treppenzugänge als separates Bauteil ausgeführt, so dass diese bei Nicht- Bedarf weggelassen werden können.

Auch kann die Brücke beliebig skaliert werden, um so ggf. auch eine kleine, auch für Fahrzeuge nutzbare Brücke erstellen zu können.

Lieferumfang:

2- teilige Fussgaengerbruecke_A_JW3 und Fussgaengerbruecke_B_JW3, gespeichert in: Resourcen-Immobilien-Verkehr-Bruecken-Fussgaengerbruecke-

Hinweise:

Die Konstruktion inkl. LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.

Die Brücke wurde in bewährter Weise von Frank Mell konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3).

Anmerkung. Die hier abgebildeten Anlagen- Screenshots entstanden auf meinen Anlagen „Hamburg Hbf“ (im Bau), "Die Schellfischbahn" (V11NJW30065), Der "TimeSaver" (V11NJW30080) und "Lübeck 1900" (V11NJW30097)

© Dr. Jörg Windberg

Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Fußgängerbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30169

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 23.08.2022
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DSG- Schlafwagen, Bauj. 1921-23, Ep. 3DSG- Schlafwagen, Bauj. 1921-23, Ep. 3
Beschreibung: Sichtbares Zeichen des Aufbruchs nach dem Untergang des Kaiserreiches war Anfang der 1920er Jahre die Gründung der Deutschen Reich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert
Beschreibung:Mit den Schaltmodulen in diesem Set haben Sie die Möglichkeit Weichen und Signale in einfacher Weise zu schalten. Der Unterschied zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual ModeElektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual Mode
Beschreibung: Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Betriebsumschaltung von Diesel auf Elektrisch funktioniert erst ab EEP 16.2   In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Preußische SchrankenPreußische Schranken
Beschreibung: Die hier angebotenen Modelle stellen Nachbildungen älterer, per Handkurbel bedienter Schrankenbäume dar, wie sie in Preu&szli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Jagdschloß Linden, SetJagdschloß Linden, Set
Beschreibung:Jagdschloß Linden mit diversen Anbauten und Zubehör in Winter- und Sommerversion. Die Modelle sind teilweise beleuchtet und mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SchaeferwagenSchaeferwagen
Beschreibung: Schäferwagen in verschiedenen Ausführungen, mehr oder weniger gepflegt. Das Set enthällt 9 Modelle in verschiedenen Aus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altstadthäuser, Set 1Altstadthäuser, Set 1
Beschreibung: Set Altstadthäuser für EEP ab Version 7.0. 4 Altstadthäuser in Sommerausführung und 4 Altstadthäuser in Winte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kabelkanäle und AnschlusskästenKabelkanäle und Anschlusskästen
BeschreibungDas Set enthält 3 verschiedene Kabelkanäle als Splines, 3 zugehörige Gleisobjekte, 7 Anschlusskästen für Weichen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe